... und wer es braucht
Entwicklungslektorat, Schlusskorrektur, Copy Editing ... Alles schön und gut. Aber wer braucht das und warum? Das erfahren Sie jetzt.
Agenturen, Behörden, Grafikbüros, Stiftungen & Unternehmen

Ihre Zielgruppe erreichen und begeistern
Von Broschüren und Flyern über geschäftliche Korrespondenz bis hin zu Texten auf Ihrer Website oder in den Social Media: Hier muss alles korrekt sein, hier muss alles stimmen. Ganz besonders aber müssen Sie Ihre Zielgruppe erreichen.
Mit einem Lektorat kann ich Ihnen dabei helfen, dass Ihre Botschaften richtig ankommen – ohne Störsignale, ohne Umwege, ohne Fehler. Ich achte darauf, dass Ihre Texte und Printprodukte aus einem Guss sind und den hausinternen Vorgaben entsprechen. Und sollten Sie noch keine Vorgaben haben, kann ich Ihre Printprodukte analysieren und Ihnen ein Stylesheet/einen Styleguide mit Gestaltungsregeln erstellen. So sparen Sie sich langes Grübeln darüber, welche Abkürzungen Sie verwenden müssen oder welche Schreibung der Corporate Language entspricht, und können sich komplett auf das Produkt konzentrieren.
Bücherschreibende

Damit aus Ihrem Manuskript ein Buch wird!
Sie haben Ihre Ideen zu Papier gebracht und Ihr gesamtes Herzblut ist in den Schreibprozess geflossen. Großartig! Doch wie geht es jetzt weiter, damit aus dem Manuskript ein Buch wird?
Fragen rund um die Themen Lektorat, Korrektorat, Agenturbewerbung oder Selfpublishing, Buchsatz und Coverdesign beginnen in Ihrem Kopf im Karussell zu fahren. Und je länger Sie nachdenken, umso mehr Fragen gesellen sich vermutlich hinzu.
Machen wir diese Karussellfahrt gemeinsam: Ich stehe Ihnen zur Seite, helfe bei Fragen und Entscheidungen und unterstütze Sie bei Wunsch bereits in der Schreibphase. Ich bin Ihr partner in crime – und das meine ich nicht genrebezogen.
Verlage

Professionelle Unterstützung für Ihre Projekte
In den Jahren meiner Tätigkeit für einen Fach- und Wissenschaftsverlag habe ich zigtausend Seiten sprachlich lektoriert, korrigiert und für den Satz eingerichtet. Ich habe die Texte auf ihrem Weg zur fertigen Publikation begleitet und kenne daher die Stationen, die ein Manuskript durchlaufen muss. Und ich weiß sehr genau, wo Probleme auftauchen können und wie man mit ihnen umgehen muss.
Wenn Sie eine gründliche und versierte Korrektorin, Lektorin oder Projektmanagerin suchen, die sich den Vorgaben und Bedürfnissen Ihres Projekts anpasst, dann haben Sie sie jetzt gefunden. Und wer könnte den Buchsatz treffender gestalten als jemand, der das Manuskript und seine Eigen- und Besonderheiten bereits kennt?
Wissenschaft

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung im wissenschaftlichen Bereich!
Wissenschaftliche Texte zu verfassen bedeutet, sich inhaltlich intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen. Solch lange Schreib- und Arbeitsprozesse sind kräftezehrend. Handelt es sich dann noch um eine Verlagspublikation mit festgeschriebenem Veröffentlichungstermin (bspw. um einen Artikel für eine Zeitschrift, einen Beitrag für einen Sammelband oder eine Monografie), sind kurz vor Abgabe neben dem Feinschliff oft noch kleinteilige Anpassungen notwendig. Genau dann verstellt einem aber die eigene Betriebsblindheit die Sicht auf wichtige Details:
Wortwahl und Ausdruck sind in der Eile zu salopp geraten, Formulierungen werden nicht mehr hinterfragt. Tipp- oder Rechtschreibfehler fallen nicht mehr auf und die Zeichensetzung sorgt für Stirnrunzeln. Gliederung und Überschriften stimmen nach der Überarbeitung nicht mehr überein, Abkürzungen und Fachbegriffe werden nicht einheitlich verwendet. Umfangreiche Vereinheitlichungen und Anpassungen gemäß externen Vorgaben wären notwendig, aber man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Zu allem Überfluss und Verdruss will sich der Text schließlich so gar nicht formatieren lassen. Dem Abgabetermin ist das aber egal, er rückt unaufhaltsam näher.
Mit einem Wissenschaftslektorat kann ich Ihnen bei der Behebung dieser Probleme helfen, sodass Ihr wissenschaftlicher Text in Wort und Form termingerecht gelingt.