Was es gibt ...
Jeder Text und jedes Projekt ist so individuell wie der Mensch dahinter. Daher biete ich verschiedene Dienstleistungen an, die nach Bedarf und Wunsch angepasst oder miteinander kombiniert werden.
Entwicklungslektorat
-
Überprüfung der Grundkonzeption anhand von Inhaltsverzeichnis, Handlungsablauf/Treatment, Zusammenfassung, Figurenbeschreibung usw.
-
Schriftliches Feedback mit Verbesserungsvorschlägen
-
Strategiegespräch
Einschätzung des Manuskripts
-
Lektüre des gesamten Manuskripts
-
Schriftliches Feedback mit Verbesserungsvorschlägen
-
Strategiegespräch
Inhaltslektorat
-
Überprüfung von Inhalt und Aufbau (Erzählstruktur, Logik, roter Faden, Figurenkonzeption, Erzählperspektive usw.)
-
Verbesserungsvorschläge im Korrekturmodus im Text
-
Separates schriftliches Feedback
Stillektorat
-
Überprüfung von Stil und Sprache (Wortwahl, Lesefluss, Verständlichkeit, Anschaulichkeit, Zielgruppenorientiertheit usw.)
-
Verbesserungsvorschläge im Korrekturmodus im Text
-
Separates schriftliches Feedback
Wissenschaftslektorat
Wissenschaftliches Lektorat
Überprüfung und Korrektur von
-
Sprache (Füllwörter, Wiederholungen, Ausdruck, Wortwahl, Satzstellung, einheitliche Schreibweise, Verständlichkeit usw.)
-
Zitierweise (Einheitlichkeit) und Umgang mit Quellen
-
Verzeichnissen (Einheitlichkeit, Vollständigkeit)
+ Korrektorat
Ich bearbeite weder vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) noch akademische Qualifizierungsarbeiten (Studien-, Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit, Dissertation). In diesen Fällen bitte ich Sie, von einer Anfrage abzusehen.
Bibliografieren
Zitieren
-
Überprüfung, Aktualisierung, Vervollständigung und Vereinheitlichung von vorliegenden Quellenangaben
-
Einarbeitung neuer Quellenangaben
-
Vereinheitlichung der Zitierweise
Korrektorat
Korrekturlesen
Überprüfung und Korrektur von
-
Rechtschreibung
-
Grammatik
-
Zeichensetzung
-
Einheitlichkeit in der Schreibweise
-
grundlegender inhaltlicher Plausibilität (kein Inhaltslektorat)
-
grundlegender sprachlicher Korrektheit (kein Stillektorat)
-
Typografie
Kollationieren
Textabgleich
-
Abgleich von Original und Abschrift
-
Abgleich verschiedener Korrekturversionen
-
Überprüfung der Einarbeitung aller Änderungen aus allen Korrekturschleifen
Umbruchkorrektur
Schlusskorrektur
Überprüfung und Korrektur von
-
Layout (Satzspiegel, Kolumnentitel, Umbrüche, Absätze, Einzüge usw.)
-
Typografie (Waise, Witwe, Straßen, Löcher, Schriftarten, Schriftgrößen, Zeichenabstände, Auszeichnungen, Worttrennungen usw.)
-
Vollständigkeit und Reihenfolge der Einzelteile (Impressum, Vorwort, Nachwort, Kapitel, Bilder, Tabellen, Spalten, Seitenzahlen usw.)
-
Einheitlichkeit und Nachvollziehbarkeit (Inhaltsverzeichnis vs. Textüberschriften, Verweise, Abbildungsverzeichnis usw.)
+ Korrektorat